Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Zahnflügelbläuling/Meleageria daphnis #

(Denis & Schiffermüller, 1775)

Familie: Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

Gesamtverbreitung: Von Südfrankreich durch Mittel- und Südeuropa ostwärts bis zum Iran.

Verbreitung in Österreich: Außer in Vorarlberg, Osttirol und Salzburg überall nachgewiesen.

Beschreibung: Oberseite himmelblau, Weibchen manchmal verdunkelt. Hinterflügel leicht ausgerandet, vor allem beim Weibchen eingekerbt. Hinterflügelunterseite hellgrau, Rand dünn schwarz, dahinter graue Wellenlinie.

Lebensweise: Hochsommerart, die im Juli und August fliegt. Sie bewohnt vor allem trockene, blumenreiche Stellen, vor allem auf Kalkböden. In den Bergen steigt sie bis 1500m Seehöhe. Die Raupen fressen verschiedenste Schmetterlingsblütler und auch Thymian (Thymus)-Arten.