Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Markgraf Heinrich I. der Widerspenstige#

  • Medium: Babenberger Stammbaum (übermalt)
  • Künstler: Hans Part
  • Provenienz: Klosterneuburg
  • Technik: Tafelmalerei
  • Inhalt: Markgraf Heinrich I. der Widerspenstige;Martyrium des Hl.
Koloman

Die vorliegende Arbeit entstand zwischen 1489 und 1492.

Bild '000228'
Diese Darstellung aus dem Babenberger Stammbaum zeigt Markgraf Heinrich I. mit der Lehensfahne vor dem Markt Stockerau und der Burg Kreuzenstein. Im Hintergrund ist der Hl. Koloman zu sehen, der zusammen mit zwei Mördern 1012 von den Stockerauern an einem dürren Baum aufgehängt wurde, weil man ihn für einen Spion hielt. Der Legende nach begann der Baum nach einiger Zeit zu blühen, der Leichnam Kolomans verweste im Gegensatz zu den beiden anderen nicht.

  • Bildszene 2 Handlung: Erhängen

Heutiger Standort:

  • Standort: Klosterneuburg
  • Land: Niederösterreich
  • Institution: Stiftsgalerie