Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Bezirksmuseum Neubau#

1070 Wien, Stiftgasse 8 1070 Wien, Stiftgasse 8


Bild '07_Neubau'

Das Bezirksmuseum Neubau besteht seit 1966, anfangs zeigte es nur fallweise kleine Ausstellungen. Die in einem Depot verwahrten Bestände waren großteils verlorengegangen. 1977 übersiedelte das Museum in eines der schönsten und ältesten Spittelberg-Häuser, das Geburtshaus des Malers Friedrich Amerling (1803-1887). Das Museum im ersten Stock des Pawlatschenhauses befasst sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte der in jener Gegend beheimatet gewesenen Seiden- und Bandwebereien. Man sieht zwei Original-Webstühle, Produkte der Manufakturen und erhält an Hand von Bildern und Dokumenten Einblick in die Lebenswelt der Seidenfabrikanten und der Arbeiter. Die Bezirksgeschichte erschließt sich anhand von Plänen und Bildern.

Information Wiener Bezirksmuseen, Red. Stabsstelle Bezirksmuseen im Wien Museum, 2023:

Das kleinste Wiener Bezirksmuseum versteht sich als das persönliche Wohnzimmermuseum der Neubauer:innen. Es steht offen für Sonderaus stellungen, Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte und bietet jährlich zwischen Juni und Februar eine bezirksgeschichtliche Ausstellung.



Quellen:
Andrea Hauer: Handbuch der Wiener Bezirksmuseen. Wien 1995
Wiener Bezirksmuseen, Red. Stabsstelle Bezirksmuseen im Wien Museum, 2023
Homepage

Bild:
Bezirkswappen: Lerchenfeld, St. Ulrich, Neubau, Schottenfeld, Spittelberg

hmw