Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Bild 'Gütesiegel'

Museum Kunst der Verlorenen Generation#

5020 Salzburg, Sigmund-Haffner-Gasse 12/1. Stock


Das Museum präsentiert eine Privatsammlung von etwa 450 Kunstwerken von KünstlerInnen der sogenannten Verlorenen Generation. Der Kunsthistoriker Rainer Zimmermann (1920-2009) prägte 1980 den Begriff der „Verschollenen“ oder „Verlorenen“ Generation. Er zog eine Parallele zum Begriff „Lost Generation“, den Hannah Arendt (1906-1975) und Gertrude Stein (1874-1946) für die amerikanische Schriftstellergeneration der 1920er-Jahre gewählt haben. Die Künstler und Künstlerinnen der „verlorenen Generation“ wurden um die Jahrhundertwende im damaligen Deutschen Kaiserreich, in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie oder in den östlich angrenzenden Gebieten zum Russischen Reich geboren. Durch das nationalsozialistische Regime in ihrer künstlerischen Tätigkeit massiv eingeschränkt, sind die meisten einem breiteren Publikum unbekannt.


Quellen
Homepage

hmw