Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Residenzgalerie Salzburg#

5010 Salzburg, Residenzplatz 1 5010 Salzburg, Residenzplatz 1


Die Residenzgalerie ist ein Teil des Domquartierts Salzburg. Im 3. Obergeschoss der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz werden Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts gezeigt, mit Schwerpunkten in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts in italienischer, französischer und österreichischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts sowie österreichischen Meisterwerken des 19. Jahrhunderts.

Bereits unter Fürsterzbischof Hieronymus von Colloredo wurden diese Räumlichkeiten als Gemäldegalerie genutzt. Die Residenzgalerie Salzburg wurde 1923 eröffnet. Eine Besonderheit der Museumsgründung war, dass sie ausschließlich aus Leihgaben bestand. Bis zur Schließung des Hauses nach 1938 hatte das Museum knapp über 30 Kunstobjekte erworben. Den bedeutendsten Gemäldebestand des Landes Salzburg stellen die Werke aus der ehemaligen Wiener Sammlung Czernin dar, welche die Galerie 1956 bis 1991 erwarb.


Quelle:

Homepage

hmw