Bozen und der Ritten#
Ursprünglich eine römische Siedlung, 680 urkundlich "Bauzanum", wurde Bozen im Mittelalter zu einer wichtigen Handelsstadt zwischen Nord und Süd. Innenstadt mit mittelalterlichem Gepräge (Laubenhäuser, Obstmarkt); Der Turm (1500-19) der gotischen Pfarrkirche wurde von der Bevölkerung als zu fragil angesehen, weshalb der Bau eines zweiten Turms unterlassen worden sein soll. Dominikanerkirche mit spätgotischen Wandgemälden und Kreuzgang; Franziskanerkloster mit Bibliothek; Vogelweiddenkmal auf dem Walther-Vogelweid-Platz. Unweit des Bahnhofs Seilbahn auf den Ritten, ein Hochplateau in 1000-1200 Seehöhe. Von der Bozener Bürgerschaft seit jeher als Sommerfrische genutzt. Interessant eine Reihe von "Erdpyramiden" in steilen Tälern.
---> alle Fotos: P. Diem
Andere interessante NID Beiträge