Gosautal und Gosauseen#
Im oberen Abschnitt des Tals liegen die Gosauseen: Vorderer Gosausee, 937 m, 1,8 km lang und 500 m breit, 82 m tief; Hinterer Gosausee, 1156 m, 800 m lang und 600 m breit, 36 m tief. Der Vordere Gosausee zählt zu den bekanntesten Gebirgsseen Österreichs.
Am Nordwestende des Sees, wo der Gosaubach seinen Ausgang nimmt, ist der Vordere Gosausee aufgestaut und liefert Strom für die Gemeinden Gosau und Steeg (am Hallstätter See).
Der Hintere Gosausee ist im Osten, Westen und Norden von mächtigen Steilwänden umgeben.
Zwischen den beiden Gosauseen liegt auf 976 m die seichte Gosaulacke. Das Gosautal beschreibt, ausgehend von den Seen, einen Halbkreis.
Der Gosaubach mündet bei Gosauzwang (517 m) in den Hallstätter See.
Einer der schönsten Talabschlüsse der Alpen: Gosausee mit Dachstein und Gosaukamm im Morgenlicht

© Bild und Text Herbert Pirker
Aber auch bei Schlechtwetter ist der Gosausee romantisch:
Andere interessante NID Beiträge