!!!Marterln

Marterln ist im engeren Sinn eine Bezeichnung von an Unglücksstellen errichteten Erinnerungsmalen. Vielfach sind dies Holzkreuze mit Tafeln, auf denen das Geschehen abgebildet und (oft mit originellen Sprüchen) beschrieben ist.

\\
 Im 15. Jahrhundert bedeutete "Marter" allgemein die Darstellung des Leidens Christi. Alte Sühneverträge verlangten oft die Errichtung eines Kreuzes mit "unseres Herren Marter". Heute bezeichnet der Begriff jede Art religiöser Flurdenkmale ([Bildstöcke|AEIOU/Bildstöcke]).

\\
--> [ABC: Marterlsprüche |Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Marterlsprüche]\\
--> [Historische Bilder zu Marterln|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Marterln] (IMAGNO)

!Literatur
* L. Hörmann, Marterln und Grabinschriften, 1936



%%language
[Short version in English|AEIOU/Marterln/Marterln_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Marterl ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]