!!!Wallerer


[{Image src='Wallerer - Der Allererste im Jahr.jpeg' caption='Wallerer. Foto: [Andrea Schachinger|Infos_zum_AF/Gelegentliche_Mitarbeiter/Schachinger,_Andrea]' alt='Wallerer' width='533' class='image_right' height='400'}]


!Zutaten
250 g Rohzucker, 2 ganze Eier, 1 KL Lebkuchengewürz, 3 EL Honig, 80 g zerlassene Butter, 200g Roggenmehl, 200 g Weizenmehl, 1 KL Natron, 1 EL Kakao, etwas Milch (ca. 1/8 l ), je 50 g gehackte Nüsse, Schokolade, kandierte Früchte , Rosinen und Feigen. 

!Glasur 
100 g Staubzucker, 1 Eiklar, Zitronensaft.



!Zubereitung
Rohzucker, Eier und Lebkuchengewürz sehr schaumig rühren. Honig, zerlassene Butter, Roggenmehl, Weizenmehl, Natron und Kakao untermischen und zuletzt die gehackten Nüsse, Rosinen, kandierten Früchte und die Schokolade unterheben. Soviel Milch dazugeben, dass der Teig streichfähig ist. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Lebkuchenteig aufstreichen. Im Rohr bei 180° etwa 20 Minuten hell backen. Für die Glasur Zucker mit Eiklar gut verrühren und soviel Zitronensaft  dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Den überkühlten Lebkuchen damit bestreichen und trocknen lassen. Anschließend  in Würferl oder Rauten schneiden. 



\\
--Straßmayr Ilse, 2016-10-20














[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]