[{WikipediaArticle oldid='217415557'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB/Archiv / Fürst Otto von Bismarck-Schönhausen preußisch-deutscher Staatsmann,geb. 1.4.1815 Schönhausen, gest. 30.7.1898 Friedrichsruh.1862 wurde er zum preußischen Ministerpräsidenten und Außenminister berufen, ab 1867 zum Kanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er Reichskanzler des am 18.1.1871 von ihm gegründeten Deutschen Kaiserreiches. Bismarck inmitten seines Stabs im Hauptquartier von Versailles 1871, rechts neben ihm sitzend Graf Hatzfeld und Robert von Keudell, stehend v.l.n.r. Graf Wartensleben, Wellmann, Graf Friedrich Alexander von Bismarck-Bohlen, Blanquart, Rudolph von Delbrück (mit Zylinder), Zezulke, Bucher, Wiehr, Heinrich Abeken, Willisch, Dr. Busch, Taglioni, Wagner und v. Holstein.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-R09517, Deutsch-französischer Krieg, Hauptquartier Versailles.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| General Graf von Bismarck-Bohlen| Krieg und Sieg 1870-71, Kulturgeschichte,  Herausgeber Julius von Pflugk-Harttung, self scanned| Richard Brend’amour| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Graf von Bismarck-Bohlen.jpg
| Friedrich Alexander Graf von Bismarck-Bohlen| eigener Besitz| unbekannt| | Datei:Friedrich Alexander von Bismarck-Bohlen.jpg
%%
%%