Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Luftbilder-Auswertung Engelhartstetten#

Allgemeines#

Im Luftbildarchiv des Instituts für Ur- und Frühgeschichte, Universität Wien, werden seit 1980 systematisch Prospektionsarbeiten vorgenommen. Die Auswertung der Luftbilder, die in Zusammenarbeit mit der Fliegerdivision des Bundesheeres entstanden, erbrachte eine rechteckige Grabenanlagen in Engelhartstetten.


Allgemeines (Fortsetzung)#

Grabungsjahr: 1980-1987

Grabungsleitung: Universität Wien, Institut für Ur- und Frühgeschichte#

Literatur#

  • Friesinger, H. und B. Vacha: Die vielen Väter Österreichs: Römer, Germanen, Slawen. Eine Spurensuche, 1987. 35ff., 36.

Text und Bearbeitung: Eva Kuttner



Gefördert vom Kultur 2000 Programm der Europäischen Union mit Unterstützung von: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur | Land Oberösterreich | Oberösterreichische Landesmuseen – Abteilung Römerzeit | Kulturabteilung der Stadt Wien MA 7 | Stadtarchäologie Wien | Land Niederösterreich
www.limes-oesterreich.at