!!!Hainburger Straße (Hölzerner Wachtturm)
%%columns
!!Allgemeines

Der 1901 von M. Groller freigelegte Wachtturm gibt Aufschluss über die Bauweise hölzerner Türme, da die Eichenbalken und Pfähle z. Teil noch gut erhalten waren.

__Grabungsjahr__: 1901

__Grabungsleitung__: [Limeskommission|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Limeskommission]

!Literatur
* M. Groller, Straßen- und Limesforschung, Der Römische Limes in Österreich 4, 1903, 1-52, 23ff.
----
!!Funde

__Kategorie__: Metallgefäße, Varia-Metall, Waffen / militärische Ausrüstung, Werkzeuge und Geräte


__Fundobjekte__: verschmolzene Metallklumpen, daraus: Schwertklinge, Helmbackenstücke, eiserner Schild mit Bronzesaum, Bronzeschild mit Eisenschienen versteift, Bronzeblech eines Helmes, Fragmente von Bronzegefäßen, Beschläge und Bleche, Geräte
%%




''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''

\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]




[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]