Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Museum am Dom#

3100 St. Pölten / Niederösterreich, Domplatz 1 St. Pölten, Domplatz 1

Das Museum am Dom wurde 1888 auf Initiative von Johannes Fahrngruber in den Räumen der barocken Klosterbibliothek des aufgelassenen Augustiner Chorherrenstiftes untergebracht. Es zeigt Altäre, Skulpturen, Gemälde, liturgische Textilien (Paramente) und Gefäße (Kelche, Monstranzen etc. Die Entwurfsskizzen für die barocke Umgestaltung der Domkirche können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Seit dem Jahr 2010 ist die Kunstsammlung der Englischen Fräulein St. Pölten (Congregatio Jesu) als Dauerleihgabe Teil des Museums. Seit 2020 trägt es den Namen MUSEUM AM DOM. Nach grundlegender Umgestaltung präsentiert es sich ab 9. Mai 2024 neu. Im Zuge von Jahresausstellungen werden Themen sakraler Kunst - 2024 " "Schädelkult und Stiftstumult - 1000 Jahre Hippolytkloster" vorgestellt.



Quelle:
Homepage

hmw