Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Aigner, Franz#

* 13. 5. 1882, St. Pölten (Niederösterreich)

† 19. 7. 1945, Wien (Selbstmord)

Techniker, Fachgebiet: Physik, Raumakustik


Franz Aigner studierte an der Universität Wien und dissertierte 1906 über photoelektrische Erscheinungen. 1907 wurde er Assistent am physikalischen Laboratorium der Wiener Technischen Hochschule, 1918 habilitierte er sich hier und wurde schließlich 1930 o. Prof. für technische Physik. 1920 erschien sein Buch "Unterwasserschalltechnik", das besondere Bedeutung für die Entwicklung des Rundfunks und des Tonfilms gewann.

Quelle#

© TMW
  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)
  • Österreichisches Biographisches Lexikon
  • Neue Deutsche Biographie


Redaktion: hmw