!!!Altaussee- Via Artis
H. Maurer

[{Image src='22-07-30-Karte Via Artis.jpg' caption='Via Artis' alt='Via Artis' width='500' class='image_left' height='281'}]

__Von Station 1 nach Station 2: __
Die VIA ARTIS führt vom Kupark entlang der Hauptstraße in westliche Richtung, an der Volksschule vorbei und wendet sich nach etwa 100 Metern nach links in die kleine Straße zum See, wo man nach etwa 100 Metern die Station 2 "Friedrich Torberg" erreicht. Torberg lebte und arbeitete zeitweise in dieser Villa. Viele weitere Dichternamen sind mit dem umliegenden Häusern verbunden: A. Stifter, L. Ganghofer, E. von Binzer, C. von Binzer, Maximillian von Habsburg-Lothringen, A. Schnitzler, R. Auernheimer, u.a.\\
__Von Station 2 nach Station 3: __
Weitergehend kommt man an der Gradieranlage vorbei und erreicht beim Hotel Seevilla die Station Nr. 3 "Johannes Brahms". Hier fand seierzeits die Uraufführung  seines Klaviertrios in C-Dur statt. Viele ander Tonkünstler haben eine Verbindung mit dem Ausseerland: G. Mahler, R. Strauss, W. Kienzl, E. Wellesz, M. Haager, u.a. \\
__Von Station 3 nach Station 4: __
Ab dem Hotel Seevilla  geht es  ein kurzes Stück zurück, am Tennisplatz vorbei. Am nördlichen Seeufer auf dem „Brahms-Weg“ geht man Richtung Kirche, dann auf der Seepromenade zur Station Nr. 4 "Jakob Wassermann". Hier lebte und starb dieser große Schriftsteller. Und wieder sind viele andere Dichternamen mit umliegenden Häusern verbunden: H. von Hofmannsthal, R. M. Rilke, H. Bahr, Freiherr Ch.von Zedlitz, u.a. \\
__Von Station 4 nach Station 5:__ 
Nach Station 4 verläuft die VIA ARTIS noch ein Stück weiter auf der Seepromenade, vorbei an der Jausenstation und Badeplatz „Kahlseneck“, wendet dann scharf nach links und mündet in den „Arneth-Weg“. Für den nun folgenden Teil des Weges ist festes Schuhwerk angeraten, denn der Arneth-Weg ist ein schmälerer Höhenweg im Wald, der nach etwa 1500 Metern zur Station 5 „Christl Kerry“ führt. Kerry bewohnte in der Nähe das "höchstgelegene Haus" in Altaussee. Mit der Aussicht hier verbinden sich die Namen vieler anderer Maler: J. und F. Gauermann, J. Alt, F. Simony, C. von Binzer, C. Reinhold, A. Filkula, K. Wallner, M.von Schwindl, u.a. \\


Doch vorher gibt es die braun gezeigte Abkürzung zum „Kleinen Künstlerblick“ – bei der Kalvarienbergkapelle gelegen – und dann nach 100 Metern wieder bei der Pfarrkirche auf die ebene Ortsstraße und zurück zum Ausgangspunkt Kurpark.
Die Lang-Variante  hingegen führt ab Varianten-Abzweigung oberhalb der Kapelle anfangs durch Wald, dann am Waldrand entlang zur Station 5. Nun führt der  Höhenweg, dann auch  als Straße an den Häusern und Villen des Ortsteiles Posern vorbei zurück zum Ausgangspunkt Kurhaus.













[{Metadata Suchbegriff='Altaussee, Via Artis ' Kontrolle='Nein'}]