Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Clusius, Carolus #

Charles de l´Ecluse


* 18. 2. 1526, Arras (Frankreich)

† 4. 4. 1609, Leiden (Niederlande)

Botaniker


1573-88 Hofbotaniker Maximilians II. in Wien, wo er einen Medizinalkräutergarten und das erste Alpinum anlegte. 1593 Professor in Leiden; Verfasser der ersten österreichischen Pflanzenkunde. Seine Arbeiten über die Flora von Österreich und Ungarn blieben durch mehr als 100 Jahre maßgebend. Wien verdankt ihm die Einführung der Rosskastanie (1576), der Tulpe und der Erdäpfel (1588) sowie den Rang als ein Zentrum der Blumenzucht. Durch botanische Exkursionen auf Ötscher und Schneeberg wurde Clusius der erste Erschließer der österreichischen Alpenflora.

Werke (Auswahl)#

  • Historia stirpium rariorum per Pannoniam, Austriam ... observatorum, 1583

Literatur#

  • F. W. T. Hunger, C. de l´Ecluse, 2 Bde., 1927-43
  • Festschrift anläßlich der 400-jährigen Wiederkehr der wissenschaftlichen Tätigkeit von C. Clusius im pannonischen Raum, 1973
  • J. Theunisz, C. Clusius, 1993 (mit Bibliographie)


Mehr zur Person in: Fragmente zur Geschichte der Systematischen Botanik in GrazHerwig Teppner et al.Eigenverlag2015jetzt im Buch blättern

-- Maurer Hermann, Dienstag, 29. Dezember 2015, 11:37