Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Colloredo(-Mannsfeld), Hieronymus Graf#

* 31. 5. 1732, Wien

† 20. 5. 1812, Wien

Fürsterzbischof von Salzburg


Hieronymus Graf Colloredo. Gemälde, um 1775 (Propstei in Mattsee, Sbg.), © Propstei Mattsee, Salzburg, für AEIOU
Hieronymus Graf Colloredo. Gemälde, um 1775 (Propstei in Mattsee, Sbg.)
© Propstei Mattsee, Salzburg, für AEIOU

1762 Bischof von Gurk, 1772-1803 letzter souveräner Erzbischof von Salzburg. War sparsam, führte Reformen ähnlich denen Josephs II. durch, floh 1800 vor den Franzosen, legte 1803 die weltliche Herrschaft nieder, rettete aber 1807 den Bestand des Erzbistums. In die Musikgeschichte ging er durch die Entlassung Wolfgang Amadeus Mozarts aus seiner Musikkapelle ein.


--> Brief Wolfgang Amadeus Mozarts an seinen Vater (Video Album)
--> Historische Bilder zu Hieronymus Graf Colloredo-Mannsfeld (IMAGNO)

Literatur#

  • F. Martin, Salzburgs Fürsten in der Barockzeit, 1949