Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Engerth, Eduard Ritter von#

* 13. 5. 1818, Pleß (Pszczyna, Polen)

†28. 7. 1897, Semmering (Niederösterreich)

Porträt- und Historienmaler


Engerth; Eduard Ritter von
Eduard Ritter von Engerth. Lithographie.
© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.

Bruder des Maschinenbau-Ingenieurs Wilhelm Freiherr von Engerth. Ab 1854 Direktor der Prager Akademie; Mitarbeit an den Fresken in der Altlerchenfelder Kirche, ab 1865 Professor an der Wiener Akademie, ab 1871 Direktor der k. k. Gemäldegalerie im Belvedere. Ausgehend von der Romantik und beeinflusst von den Nazarenern, tendierte Engerth in seinem Spätwerk zu einer realistischen Malerei.

Literatur#

  • R. Engerth, E. R. von Engerth, Dissertation, Wien 1986
  • derselbe, E. R. von Engerth (1818-97), 1994
  • E. von Engerth 1818-1897, Ausstellungskatalog, Historisches Museum der Stadt Wien, 1997