!!!Herrand von Wildonie

~* um 1230

† um 1278-82
\\ \\
politisch engagierter mittelhochdeutscher Epiker und Lyriker

\\
Urkundlich erwähnt 1248-78; stammte aus dem einflussreichen steirischen Ministerialengeschlecht [Wildon|AEIOU/Wildon,_Ministerialengeschlecht] (an der Mur; bei Graz); Schwiegersohn [Ulrichs von Liechtenstein|AEIOU/Ulrich_von_Liechtenstein_Lichtenstein]; erster adeliger Märendichter.

\\
--> [Darstellungen von Musikinstrumenten|Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Darstellungen_von_Musikinstrumenten] (Musiklexikon)

!Werke (Auswahl)
* 3 Lieder in der Heidelberger Liederhandschrift C
* 4 Verserzählungen im Ambraser Heldenbuch überliefert: "Die treue Gattin", "Der betrogene Gatte", "Der nackte Kaiser", "Die Katze"
* Ausgabe: H. Fischer (Hg.), Herrand von Wildonie, 4 Erzählungen, 1969
* C. von Kraus (Hg.), Deutsche Liederdichter, 2/1978.

!Literatur
* M. Curschmann, Zur literarhistorischen Stellung Herrands von Wildonie, Deutsche Vierteljahrsschrift 40, 1966
* J. Bumke, Ministerialität und Ritterdichtung, 1976
* Verfasserlexikon.







%%language
[Short version in English|AEIOU/Herrand_von_Wildonie/Herrand_von_Wildonie_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Herrand von Wildon ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]