Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Janschka, Fritz#

* 21. 4. 1919, Wien


Maler, Bildhauer und Graphiker


Fritz Jantschka studierte ab 1943 an der Wiener Akademie (bei Sergius Pauser und Albert Paris von Gütersloh).

Jantschka war einer der ersten, die sich mit dem internationalen Surrealismus beschäftigten. Er arbeitete an der Zeitschrift PLAN mit und war mit Ernst Fuchs, E. Jené, Rudolf Hausner und Wolfgang Hutter Mitbegründer der surrealistischen Gruppe im Wiener Art-Club, aus der später die Wiener Schule des Phantastischen Realismus hervorging.

1949 ging er für ein Jahr als "Artist in residence" ans Bryn-Mawr-College in Philadelphia, USA. Der Aufenthalt wurde verlängert und in eine Professur umgewandelt, die er bis zu seiner Emeritierung inne hatte.

Fritz Jantschkas Werk hatte immer eine sehr enge Beziehung zur Literatur - so war eine seiner ersten Ausstellungen in den USA "The world of Franz Kafka" (1950). Umfangreiche Werkkomplexe befassten sich mit dem literarischen Werk von A. P. Gütersloh und James Joyce.

Viele seiner graphischen Werke befinden sich in zahlreichen internationalen Museen.

Heute lebt er in Greensboro, North Carolina.

Werke (Auswahl)#

  • Wohin gehst du?, 1947
  • Das Floß der Medusa, 1948/49

Literatur#

  • J. Muschik, Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus, 1974