Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Köstendorf #

Wappen von Köstendorf
Wappen von Köstendorf

Bundesland: Salzburg
Bezirk: Salzburg-Umgebung
Einwohner: 2.678 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 561 m
Fläche: 23,1 km²
Postleitzahl: 5203
Website: www.koestendorf.at


Gemeinde, Wohngemeinde mit Gewerbe im Hügelland des nördlich Flachgaus nordöstlich der Stadt Salzburg. Fernwärmewerk, Heimatmuseum, Sonderpädagogisches Zent­rum. Maschinenbau.
Keltische Hügelgräber auf dem Tannberg; urk. 8. Jh.; 1712 barockisierte Dekanatskirche mit gotischem Kern (Nord-Turm 1536/37), Hochaltar (urk. 1766–69) der Gebrüder Hagenauer, barockes Inventar und Schnitzfiguren, Grabplatten (16. Jh.), 3 ursprünglich gotische, dann barockisierte Filialkirchen mit barocken Hochaltären und Barockinventar; Flachgauer Ein- und Mittertennhöfe. Wenger Moor.

Weiterführendes#

Literatur#

  • J. Vogl, K. Heimatbuch, 1928 (21985).
  • G. Fischwenger (Hg.), Festschrift anläßlich der 1200-Jahrfeier der Gemeinde Köstendorf (784–1984), 1984.
  • F. Reitsamer u. M. Weißl, Köstendorf, Sbg., 1989.