Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kürnberger, Ferdinand#

* 3. 7. 1821 Wien

† 14. 10. 1879 München (Deutschland)


Feuilletonist, Kritiker, Erzähler


Ferdinand Kürnberger
Ferdinand Kürnberger. Xylographie von J. V. Weixlgärtner
© Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU

Musste wegen seiner Teilnahme an der Revolution 1848 aus Wien fliehen und lebte als Korrespondent und Kritiker in Deutschland. 1856 kehrte er nach Österreich zurück. Kürnberger gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Wiener Feuilletons der 60er und 70er Jahre des 19. Jahrhunderts. Seine kunstvollen Texte, die sich kritisch mit politischen, kulturellen und sozialen Themen auseinander setzten, prägten unter anderem Hermann Bahr und Karl Kraus. Als Erzähler hatte Kürnberger mit seinem Roman "Der Amerika-Müde" (1855), in dem er ein negatives Amerikabild zeichnete, großen Erfolg.

Ausgaben#

Gesammelte Werke, herausgegeben von O. E. Deutsch, 4 Bände, 1910-14; Briefe eines politischen Flüchtlings, herausgegeben von O. E. Deutsch, 1920.

Literatur#

A. Wildhagen, Das politische Feuilleton F. Kürnberger, 1985.