Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kaisergebirge#

2 Gebirgszüge der Nordtiroler Kalkalpen, zwischen Inn und Großer Ache, östlich von Kufstein: der felsig schroffe, zinnenreiche Wilde Kaiser (Vorderer Kaiser), eine 22 km lange Kalkkette (Ellmauer Halt 2344 m) im Süden, und der niedrigere Zahme Kaiser (Hinterer Kaiser) mit Pyramidenspitze (1997 m) im Norden, die durch das Kaisertal und das Stripsenjoch (1577 m) voneinander getrennt sind. Prägend ist der Wettersteinkalk. Namen wie "Teufelswurzgarten" und "Teufelskraxe" erinnern an die Suche nach sagenhaften Schätzen im Berginnern. Kletterberge: Fleischbank (2186 m), Totenkirchl (2190 m), Predigtstuhl (2116 m). Am Südfuß des Wilden Kaisers liegt der Hintersteiner See und nördlich des Zahmen Kaisers der Walchsee. Von Kufstein aus ist die Steinbergalm (nordwestlich vom Wilden Kaiser) mittels Sessellift erreichbar. Schutzhütten: Stripsenjochhaus, Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m), Gruttenhütte (1620 m), Gaudeamushütte (1263 m).

Weiterführendes#