Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Karlsplatz#

Wien 1 und 4, von stark frequentierten Verkehrsadern zerschnittener Platz, der ein besonderes Problem der Wiener Stadtplanung darstellt. Die größte Fläche bildet im Süden der mit zahlreichen Denkmälern geschmückte Resselpark, der von der Evangelischen Schule und der Technischen Universität begrenzt wird. An ihn schließt jener Teil des Platzes, der von der Karlskirche, vor der sich heute ein Wasserbecken mit einer Plastik von H. Moore befindet, und von den Gebäuden des Historischen Museums und der Winterthur-Versicherung beherrscht wird. Vom Platz abgeschnitten sind im Norden das Gebäude des Musikvereins, das Künstlerhaus sowie die Handelsakademie. Die Anknüpfung an den 1. Bezirk kann nur noch durch die U-Bahn und Operngasse vollzogen werden. Die ehemaligen Stadtbahnpavillons blieben trotz des U-Bahn-Baus erhalten.

Verweise auf andere Alben:

Video-Album:<a href="http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.film.o/o213a">Wien, Karlskirche: Johann Bernhard Fischer von Erlach, 1716-22 und Joseph Emanuel Fischer von Erlach, 1724-1739.</a>

Weiterführendes#