Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Keil, Josef#

* 13. 10. 1878, Reichenberg (Liberec, Tschechische Republik)

† 13. 12. 1963, Wien

Archäologe

1904-14 Sekretär des Österreichischen Archäologischen Instituts in Smyrna, ab 1914 in Wien; 1926-35 Leiter der Ausgrabungen in Ephesos, 1925-27 und 1936-51 Universitätsprofessor in Wien, 1927-35 in Greifswald, 1951-56 Kodirektor des Österreichischen Archäologischen Instituts. Sein Lebenswerk waren die Ausgrabungen in Ephesos und die Herausgabe der antiken Inschriften Kleinasiens.

Werke (Auswahl)#

  • Forschungen in der Erythraia, 2 Teile, 1910/12
  • Bericht über Reisen in Lydien, 3 Teile, 1908-14
  • Forschungen in Ephesos, 1923-45
  • Denkmäler Kilikiens, in: Monumenta Asiae minoris antiquae, Band III, 1931 (Hg. mit A. Wilhelm)

Literatur#

Neue Deutsche Biographie.