Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Klassische Altertumskunde#

Was man vielleicht in Deutsch oder Geschichte lernte, das Wissen um Gestalten und Realien des klassischen Altertums, ist längst verblasst. Die Wissensexplosion macht es der Jugend von heute schwer, sich in die Sagenwelt der Griechen und Römer zu vertiefen, zuviel anderes, Wichtigeres, gilt es zu lernen. Wer sich trotzdem einmal über die Amazonen oder über die Nymphe Daphne, die zu einem Lorbeerblatt verwandelt wurde (griechisch Daphne=Lorbeer), informieren will oder wer sich den Grundriss eines römischen Hauses in Pompeji ansehen will, ist eingeladen, im 748-seitigen Lexikon der klassischen Altertumskunde zu blättern, wo es auch zahlreiche Abbildungen gibt.

Altertumskunde
Altertumsdkunde
Altertumsdkunde
Rekonstruktion Römische Anlage in Carnuntum

Redaktion: P. Diem