Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Klaus an der Pyhrnbahn#

Wappen von Klaus an der Pyhrnbahn
Wappen von Klaus an der Pyhrnbahn

Bundesland: Oberösterreich
Bezirk: Kirchdorf an der Krems
Einwohner: 1.120 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 466 m
Fläche: 108,03 km²
Postleitzahl: 4564
Website: www.gemeinde-klaus.at

Die Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn ist ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort im Steyrtal. In der Gemeinde befinden sich das Laufkraftwerk Klaus (errichtet 1975, 20 MW) mit Klauser See (Freizeitzentrum), ein Kalkwerk und ein Schotterwerk mit Asphaltmischanlage.

Sehenswert sind unter anderem:

  • Pfarrkirche, die in die ehemalige Burg integriert ist (1618 erbaut), mit prächtigem barocken Hochaltar (Tempiettoaltar 1775)
  • Barockkapelle im Pfarrhof (1731, 1947/48 erweitert)
  • Burgruine (urkundlich 1192)
  • Schloss 1578 errichtet und 1730 von J. M. Prunner barock umgebaut
  • Veranstaltung: Musiksommer
  • Pfarr- und Wallfahrtskirche Frauenstein, nordöstlich von Klaus (Gemeinde Molln) erhöht gelegen, teilweise barockisierte gotische Kirche mit berühmter spätgotischer Schutzmantelmadonna (1515, Gregor Erhart zugeschrieben) im barocken Hochaltar
  • Klamschlucht mit Strindberg-Weg

Weiterführendes#