Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Konrad II. (Babenberger)#

* um 1115

† 28. 9. 1168, Admont (Steiermark)

Erzbischof von Salzburg


Babenberger, Konrad II.
Erzbischof Konrad II. von Salzburg. Glasmalerei im Brunnenhaus des Stifts Heiligenkreuz, NÖ.
© Copyright Stift Heiligenkreuz, für AEIOU.

Sohn Markgraf Leopolds III.; 1140 Mitglied der königlichen Hofkapelle, 1143 Dompropst von Hildesheim, 1148 Bischof von Passau. War in schwere Auseinandersetzungen mit seinem Bruder Heinrich II. verwickelt. 1164 Erzbischof von Salzburg, wo er im päpstlichen Sinn wirkte; fiel 1166 in die Reichsacht und übte seine Funktion in Friesach und Admont aus.

Literatur#

  • S. Wach, Erzbischof Konrad II. von Salzburg, Dissertation, Wien 1965
  • Neue Deutsche Biographie.