Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Krakauhintermühlen#

Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinden Krakaudorf, Krakauhintermühlen und Krakauschatten zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen Krakau.

Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig.

Wappen von Krakauhintermühlen
ehemaliges Wappen von Krakauhintermühlen

Bundesland: Steiermark Krakauhintermuehlen, Steiermark
Bezirk: Murau
Einwohner: 585 (Stand 2006)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 1260 m
Fläche: 80,93 km²
Postleitzahl: 8854
Website: www.krakautal.at


Gemeinde, touristisch-landwirtschaftliche Gemeinde am Rantenbach zwischen Murtal und Niederen Tauern.
Spätgotische Ulrichskirche (Weihe 1478 und 1497), Holzdecke mit reicher Schablonenmalerei, spätgotischer Flügelaltar (1521), Kreuzweg aus josephinischer Zeit; Zollgrenzhaus („Tok­ner“, 1736). Schattensee (Wasserscheibenschießen).

Literatur#

  • E. Danek, Chronik der Krakau, 2000.