Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kreud(en)feuer#

Im 16./17. Jahrhundert wurden in Niederösterreich und in der Steiermark gemäß landesfürstlicher Anordnung auf Bergen, die weithin sichtbar waren, Holzstapel aufgebaut, die beim Herannahen von Feinden, insbesonders der Türken, entzündet werden sollten. Dieses Alarmsystem bewährte sich jedoch im Ernstfall nicht.

Literatur#

  • G. Otruba, Die Kreudfeuersicherung der Stadt Wien im 16./17. Jahrhundert, in: Unsere Heimat 27, 1956.