Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kurz, Josef Felix von (genannt Bernardon)#

* 22. 2. 1715, Wien

† 2. 2. 1784, Wien


Schauspieler, Librettist


Josef Felix von Kurz
Josef Felix von Kurz (genannt Bernardon). Stich, 1763
© Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU

Ab 1737 Schauspieler am Kärntnertortheater in Wien, verkörperte in zahlreichen Stegreifkomödien die Rolle des "Bernardon" und des "Hanswurst"; gilt neben Josef Anton Stranitzky und Gottfried Prehauser als Hauptvertreter der volkstümlichen barocken Schauspielkunst in Österreich. Verfasste Texte zu über 300 Singspielen, in denen er die parodistische Note Johann Nestroys vorwegnahm. 1751 schrieb er für Joseph Haydn das Libretto zu dessen Singspiel "Der krumme Teufel" (nach einem Roman von A. R. Lesage). Kurz war unter anderem auch in Frankfurt am Main, Dresden, Prag und Warschau (1772-82 Theaterdirektor) tätig.

Literatur#

O. Rommel, Die Alt-Wiener Volkskomödie, 1952; U. Birbaumer, Das Werk des J. F. von Kurz-Bernardons und seine szenische Realisierung, 1971; Neue Deutsche Biographie.