Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lärche#

Lateinische Namen:
Larix decidua

Herkunft:
Mitteleuropa

Beschreibung:
Die Lärche wird 20m bis 40m hoch, in Einzelfällen auch bis 50m. Die 15m bis 20m langen Stämme sind astfrei und 0,6m bis zu1,0m dick. Der Splint ist 1cm bis 3cm schmal und gelblich, das Kernholz ist rötlichbraun und später nachdunkelnd. Das Spätholz ist dunkler, mäßig breit und beidseitig scharf begrenzt. Es zeigt deutliche Fladern, bzw. bildet Streifen. Es besitzt Harzkanäle wie die Fichte.

Eigenschaften:
Die Darrdichte beträgt ca.0,40 bis 0,82g/cm., die Rohdichte beträgt ca. 0,44 bis 0,85g/cm.. Das Holz schwindet bei Trocknung nur mässig und hat nur geringe Neigung zum Reissen und Werfen. Es hat ein gutes Stehvermögen und ist relativ Säurefest.

Bearbeitung:
Lärche lässt sich mit allen Werkzeugen gut bearbeiten, ist gut zu sägen, fräsen, hobeln bohren und zu schleifen. Es ist messer- und schälbar, zum nageln und schrauben sollte vorgebohrt werden.

Haltbarkeit:
Mäßig witterungsfest. Nicht sehr anfällig für Pilz- und Insektenbefall. Unter Wasser sehr haltbar.

Verwendung:
Konstruktionsholz im Innen- und Außenbau, Türen Tore, Treppen, Kühltürme. Ausstattungsholz. Furniere für Bauernmöbel und Innenausbau bei Decken, Bauernstuben und Jagdzimmern.