Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lünersee#

Lünersee
Lünersee.
© Österreichwerbung, Ender.

Bundesland: Vorarlberg Lünersee, Vorarlberg
Höhe: 1970 m
Länge: 2 km
Breite: 1,2 km
Tiefe: 139 m


Größter natürlicher Hochgebirgssee Österreichs, im Rätikon, östlich des Brandner Gletschers (Schesaplana, 2965 m). Von Schattenlagant (1483 m) Seilbahn zum Lünersee. 1954-57 wurde (vor allem für die Spitzenlast) das Pumpspeicherwerk Lünersee errichtet, das damals die weltweit größte Anlage dieser Art war. Der Inhalt des Lünersees wurde auf 78 Millionen Kubikmeter Wasser aufgestockt.

Das zur Vorarlberger Illwerke AG gehörende Lünerseekraftwerk nutzt die 976 m hohe Gefällstufe zwischen dem Lünersee und dem südöstlichen Staubecken Latschau (994 m) und hat eine Engpassleistung von 232 MW. Vom Becken in Latschau (Damminhalt 1 Million Kubikmeter) kann das Wasser wieder zum Lünersee hinaufgepumpt werden.