Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Laib (Laibl, Leib), Conrad#

* um 1410, vermutlich Enslingen (Deutschland)
† nach 1460

Maler

Seine um 1440 entstandenen Frühwerke verraten salzburgische Tradition, wenngleich Laib erst zwischen 1448 und 1457 in Salzburg nachweisbar ist. Bedeutendster österreichischer Vertreter des Frührealismus, beeinflusst durch die oberitalienische und die böhmische Malerei. Wirkte prägend auf die nachfolgende Salzburger Künstlergeneration (zum Beispiel Rueland Frueauf den Älteren).

Werke (Auswahl)#

  • Kreuzigungsaltar in Wien (1449, Österreichische Galerie Belvedere)
  • Hochaltarbild des Grazer Doms (1457, jetzt im Diözesanmuseum Graz)
  • Altar für Pettau (Ptuj, Slowenien, um 1460/65, Landesmuseum Pettau)
  • Heilige Hermes und Primus (Salzburger Museum Carolino Augusteum).

Zugeschrieben:

  • Fresken am Triumphbogen der Salzburger Franziskanerkirche

Literatur#

  • L. von Baldass, C. Laib und die beiden Rueland Frueauf, 1946
  • E. Baum, Katalog des Museums mittelalterlicher österreichischer Kunst, 1971
  • Spätgotik in Salzburg - Die Malerei, Ausstellungskatalog, Salzburg 1972
  • Neue Deutsche Biographie.