Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lang, Fritz (Friedrich Christian Anton)#

* 5. 12. 1890, Wien

† 2. 8. 1976, Beverly Hills (USA)

Filmregisseur

Fritz Lang
Fritz Lang. Foto.
© Österreichisches Filmarchiv, Wien.
Architektur- und Kunststudium in Wien und München. 1917 erste Drehbücher, 1919 erste Regie bei "Halbblut", erster Erfolg mit "Die Spinnen" (1919). Schuf einige Meisterwerke des expressionistischen Films, wie die Stummfilme "Die Nibelungen" (2 Teile, 1924) und "Metropolis" (1926). Ab 1934 war Lang in den USA tätig, ab 1958 wieder in Deutschland. Letzter Filmauftritt in J. L. Godards "Le Mépris" (1963).

Werke (Auswahl)#

Regie:

Der müde Tod, 1921
Dr. Mabuse, der Spieler, 1922
M - Eine Stadt sucht einen Mörder, 1931
Fury, 1936
Hangmen Also Die, 1942
Der Tiger von Eschnapur, 1959
Das indische Grabmal, 1959

Literatur#

  • L. Maibohm, F. Lang. Seine Filme - sein Leben, 1981
    P. MacGilligan, F. Lang, 1997
    Neue Deutsche Biographie
  • Vergleiche hierzu den Essay in: Dietmar Grieser, Heimat bist du großer Namen – Österreicher in aller Welt, Amalthea, Wien-München 2000.