Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Leitha#

Niederösterreich, 180 km langer Nebenfluss der Donau, aus Zusammenfluss von Schwarza und Pitten bei Lanzenkirchen (302 m); zumeist (mäßige) Gewässerqualität der Stufe II- III. Die Leitha fließt entlang des Ostrands des Wiener Beckens, passiert Wiener Neustadt (265 m), Bruck an der Leitha (157 m) sowie die nördlich gelegenen Hundsheimer Berge; abschnittweise Grenze zwischen Niederösterreich und Burgenland, verlässt nördlich von Nickelsdorf (144 m) das österreichische Staatsgebiet und mündet als Lajta in Ungarn. Bei Nickelsdorf beträgt die mittlere Durchflussmenge 8 m3/Sek. In der Donaumonarchie war die Leitha Grenze zwischen den Reichshälften (Cis- und Transleithanien).