Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Leo-Gesellschaft, Österreichische#

Papst Leo XIII.
Papst Leo XIII., Gemälde von E. J. Lafon, 1878
© Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU
1892 von Joseph Alexander Helfert in Wien gegründeter Verein zur Förderung katholischen Wissens, nach Papst Leo XIII. benannt. Gliederte sich in 13 Sektionen (Theologie, Philosophie, Geschichte, Naturwissenschaft und andere) und umfasste rund 1800 Mitglieder. Pioniere der Leo-Gesellschaft waren Franz Martin Schindler, H. Swoboda und H. Pernter. Die Leo-Gesellschaft gab zahlreiche Veröffentlichungen heraus, veranstaltete Kurse, Kongresse, Vorträge und Ausstellungen; 1938 aufgelöst.

Publikationen#



Jahrbuch der Leo-Gesellschaft, 1892ff. (1924-37 Jahrbuch der österreichischen Leo-Gesellschaft)