Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Leopold III. #

* 1. 11. 1351, Wien

† 9. 7. 1386, Sempach (Schweiz; gefallen)

Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten

Leopold III.
Leopold III. Stich, 17. Jh.
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien.
Sohn von Herzog Albrecht II., Bruder von Rudolf IV. (dem Stifter) und Albrecht III. Betreute Tirol, verwaltete nach dem Tod Rudolfs IV. gemeinsam mit Albrecht III. die Besitzungen der Habsburger. Durch den Neuberger Teilungsvertrag vom 25. 9. 1379 erhielt er die Herzogtümer Steiermark (mit Wiener Neustadt), Kärnten, Krain, die Windische Mark, Görz und Güter in Friaul sowie Tirol und die Vorlande westlich des Arlbergs. Er erwarb 1368 Freiburg im Breisgau, 1375 Feldkirch und 1382 Triest. Der Versuch, die Positionen in der Schweiz und in Südwestdeutschland auszubauen, scheiterte in der Niederlage gegen die Eidgenossen bei Sempach, Leopold III. fiel in der Schlacht.

Weiterführendes#

Literatur#



B. Hamann, Die Habsburger, 1993; Neue Deutsche Biographie