Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Leopold IV.#

* 1108 (?)

† 18. 10. 1141, Niederaltaich (Deutschland)

Babenberger-Markgraf (ab 1136)

Markgraf Leopold IV
Markgraf Leopold IV. Glasmalerei im Brunnenhaus des Stifts Heiligenkreuz, NÖ.
© Stift Heiligenkreuz.
Sohn von Leopold III. Obwohl jünger als die Brüder Adalbert und Heinrich II. (Jasomirgott), wurde Leopold IV. 1136 Markgraf (Zwist in der Familie?) und 1139 Herzog von Bayern. Er konnte sich dort durchsetzen, zumal sein Bruder Otto ab 1138 Bischof von Freising war. Leopold IV. übergab in Wien St. Peter an den Bischof von Passau und erhielt dafür die im Bau befindliche Kirche St. Stephan als Pfarrkirche. Unter seiner Herrschaft gründeten die Kuenringer das Kloster Zwettl, das er bestätigte und beschenkte. Begraben in Heiligenkreuz.

Literatur#



K. Lechner, Die Babenberger, 51994
Neue Deutsche Biographie