Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Leopoldinische Linie des Hauses Habsburg#

entstand 1379 nach dem Neuberger Teilungsvertrag. Nach Leopold III., der Innerösterreich (Steiermark, Kärnten und Krain) und Vorderösterreich (Tirol und die Vorlande) erhielt, spaltete sie sich 1406 in eine steirische (Ernst der Eiserne) und eine Tiroler Linie (Friedrich IV.). Während die Tiroler Linie mit Sigmund 1496 ausstarb, bestand die steirische mit Kaiser Friedrich III. weiter.