!!!Lindtberg, Leopold (eigentlich L. Lamberger)

~* 1. 6. 1902, Wien\\ 

† 18. 4. 1984, Sils-Maria (Schweiz)\\ \\ Schauspieler und Regisseur\\ \\ 

[{Image src='Lindtberg,_Leopold_eigentlich_L._Lamberger1.jpg' alt='Leopold Lindtberg' caption='Leopold Lindtberg. Foto, 1970.\\© Die Presse/Heinz Hosch.' height='250' class='image_left' width='165'}}] 1922 Schauspieldebüt in Berlin, ab 1926 Regiearbeiten. Gehörte zur Avantgarde des geistig-politisch orientierten Theaters. 1933 Emigration in die Schweiz, 1933-45 Regisseur am Züricher Schauspielhaus, danach ständiger Gastregisseur und Ehrenmitglied des Wiener Burgtheaters. Inszenierungen von Klassiker-Zyklen (Shakespeares Königsdramen), aber auch Erstaufführungen (unter anderem H. von Hofmannsthals "Der Turm", Werke von J. Anouilh und A. Camus). 1963/64 Professor am Reinhardt-Seminar, 1963-65 Leiter der Filmschule an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien, 1965-68 Direktor des Schauspielhauses Zürich. Regie bei den Salzburger Festspielen ("Faust", 1. und 2. Teil); Mitverfasser von Filmdrehbüchern ("Die Vier im Jeep", 1951).
\\ \\

--> [Historische Bilder zu Leopold Lindtberg|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Lindtberg,_Leopold] (IMAGNO)

!Werke (Auswahl)
\\ \\Reden und Aufsätze, herausgegeben von C. Jauslin, 1972\\ Du weißt ja nicht, wie es in mir schäumt. Schriften, Bilder, Dokumente, herausgegeben von E. Leiser, 1985

!Literatur
\\ \\ E. Zabrsa (Hg.), L. Lindtberg und das Burgtheater, 1982\\ Neue Deutsche Biographie



%%language
[Short version in English|AEIOU/Lindtberg,_Leopold_eigentlich_L._Lamberger/Lindtberg,_Leopold_eigentlich_L._Lamberger_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Schauspieler Regisseur' Kontrolle='Nein' }]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]