Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lobisser, Switbert (Leo)#

* 23. 3. 1878, Tiffen (Kärnten)

† 1. 10. 1943, Klagenfurt (Kärnten)

Benediktiner, Maler, Holzbildhauer und -schneider

1899-1932 Mitglied des Benediktinerstifts St. Paul (Kärnten), studierte 1904-08 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und war danach Zeichenlehrer am Stiftsgymnasium und Leiter des Forstamts. Ab 1917 schuf er monumentale Wandbilder und Fresken sowie Holzschnitte. Nach seinem Klosteraustritt lebte Lobisser als freischaffender Künstler.

Werke (Auswahl)#



Fresken in Klagenfurt, Möllbrücke, Spittal an der Drau (alle Kärnten), Bad Gastein (Salzburg)
Illustrationen zu Gedichtbänden.

Das Lobisser-Buch, 1940 (Autobiographie)

Literatur#



H. Egger, S. Lobisser, 1944
A. Bäumer, S. Lobisser 1878-1943, 21985
Österreichisches Biographisches Lexikon