Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Ludlamshöhle#

Wiener Dichter- und Künstlervereinigung, bekannte literarische Tischgesellschaft Alt-Wiens, 1819 von Ignaz F.ranz Castelli gegründet, nach einem Theaterstück von Oehlenschläger benannt.

Der Ludlamshöhle gehörten bald bedeutende Persönlichkeiten des Wiener Geistes- und Kulturlebens an, unter anderem Franz Grillparzer, Johann Gabriel Seidl, Moritz Gottlieb Saphir und Heinrich Anschütz. 1826 wurde der Verein ungerechtfertigterweise wegen Staatsgefährdung aufgelöst, lebte zwar später wieder auf, erreichte aber nicht mehr die frühere Bedeutung. Auch nach 1945 entstand eine gleichnamige Vereinigung von Wiener Literaten.

Literatur#

  • Ludlamshöhle, in: Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft, 1935