Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Oed-Oehling#

Bundesland: Niederösterreich
Bezirk: Amstetten
Einwohner: 2.086 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 309 m
Fläche: 10,62 km²
Postleitzahlen: 3312, 3362, 3361
Website: www.oed-oehling.gv.at

Der Markt Oed-Oehling ist eine gewerblich-landwirtschaftliche Gemeinde mit Holzverarbeitung westlich von Amstetten. Die Zusammenlegung von Oed und Oehling erfolgte 1972.

Oed, urkundlich um 1140 erstmals erwähnt und seit 1318 ein Markt, besitzt eine spätbarocke Pfarrkirche (erb. 1759–61) mit Barockeinrichtung, einen Pfarrhof aus 1716 und Ackerbürgerhäuser mit späthistoristischen Fassaden.

In Öhling, urkundlich erstmals 1108/14 erwähnt, befinden sich eine Barockkirche hl. Wolfgang (nach Brand Wiedererrichtung 1833) mit Monumentalfreskenzyklus (1925/27), Barockaltar und spätgotischem Portal, der ehemalige Meierhof des Niederösterreichischen Landeskrankenhauses für Psychiatrie (Kern 16. Jh.) und die Pilgersäule (sog. „Pestsäule“, spätes 17. Jh.).

Weiterführendes#