Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Ossiach#

Wappen - Ossiach

Bundesland: Kärnten
Bezirk: Feldkirchen, Gemeinde
Einwohner: 897 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 510 m
Fläche: 17,40 km²
Postleitzahl: 9570
Website: www.ossiach.at


Die Gemeinde Ossiach (Bezirk Feldkirchen) liegt am Südostufer des Ossiacher Sees.

Das ehemalige Benediktinerstift gilt als ältestes in Kärnten, es wurde vor 1028 als ursprünglich romanische Pfeilerbasilika gegründet (im 15. Jhdt. Umbau in gotischen Stil, 18. Jhdt. Umgestaltung in Spätbarock). An der nördlichen Außenwand befindet sich das Grabmal des Polenkönigs Boleslaw II (er soll seine letzten Lebensjahre als "Stummer Büßer" im Kloster verbracht haben) mit römerzeitlichem Relief (Pferdedarstellung) und innen mit farbigem Stuck und Freskomalereien von J. F. Fromiller.

Das Klostergebäude fand nach seiner Aufhebung 1783 Verwendung als Kaserne (1816 wurden große Teile des Klosters mit dem Kreuzgang abgerissen) und auch als Gestüt; später wurde es zu einem Hotel umgebaut, seit 1969 finden hier Veranstaltungen des Carinthischen Sommers statt. Ossiach ist ein Sommertourismusort, der einerseits am Ossiacher See Badespass, alle nur erdenklichen Wassersportarten und selbst Schiffsrundfahrten anbietet, andererseits aber auch Ausgangspunkt für Wanderungen in die Ossiacher Tauern ist.

Weiterführendes#

Literatur#

  • I. Bodo, Geschichte des Benediktinerstiftes Ossiach, Dissertation, Wien 1967.