Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schloss Hof#

Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof bei Marchegg (Ansicht von Norden). Gemälde von Canaletto, vor 1760 (Kunsthistorisches Museum, Wien)
Das kaiserliche Lustschloss Schloss Hof bei Marchegg (Ansicht von Norden). Gemälde von Canaletto, vor 1760 (Kunsthistorisches Museum, Wien)
© Kunsthistorisches Museum, Wien

Schloss Hof, Niederösterreich, Bezirk Gänserndorf, Gemeinde Engelhartstetten, Schloss (urkundlich 1413), 2-geschossige 4-flügelige Anlage (1672), 1725-29 von J. L. von Hildebrandt für Prinz Eugen umgebaut und um 2 Flügel erweitert, in der Kapelle Stuck und Deckengemälde von C. I. Carlone, 1773-75 als habsburgischer Besitz durch F. A. Hillebrandt aufgestockt und mit frühklassischer Fassade versehen. 1788-57 für ein ärarisches Gestüt verwendet, war es 1898-1945 militärisches Reit- und Fahrlehrerinstitut, wurde 1945-55 von sowjetischen Besatzungstruppen beansprucht und wird seit 1984 allmählich restauriert und für Ausstellungen verwendet.

Weiterführendes#

Literatur#

  • W. Brauneis, Schloßhof, in: Prinz Eugen und das barocke Österreich, Ausstellungskatalog, Schloßhof 1986