Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Serviten #

(OSM = Ordo Servorum Mariae)


Orden der Diener Mariens, 1233 in Florenz gegründeter Bettelorden für Seelsorge und Mission. Der kleine 2. Orden für Nonnen wurde um 1280 in Todi (Italien), der 3. Orden (Regulierte Servitinnen-Tertiarinnen) 1304 in Florenz gegründet. In Innsbruck, von wo sich die Serviten in Österreich ausbreiteten, stiftete Anna Katharina, Witwe Erzherzog Ferdinands II., 1612 ein Servitinnen- und 1614 ein Servitenkloster. Der 2. Orden wurde 1783 in Österreich aufgelöst. Niederlassungen bestehen in Innsbruck (Provinzialat), Maria Waldrast bei Matrei am Brenner und Volders (Tirol), Maria Luggau (Kärnten) und Gutenstein (Niederösterreich). Der vor allem durch die Verehrung des hl. Peregrin bekannte Wiener Standort wurde per 31.8.2009 aufgegeben.


--> Historische Bilder zu Serviten (IMAGNO)