!!!Strudengau

Niederösterreich, enges, gewundenes Tal der [Donau|AEIOU/Donau,_Fluss] von Ardagger Markt bis Ybbs an der Donau; östlich schließt der Nibelungengau an. Das nördliche Ufer ist bis Sarmingstein oberösterreichisches Gebiet und gehört zur Böhmischen Masse. An das niederösterreichische Südufer reichen das Plateau von Neustadtl an der Donau, ebenfalls Teil der Böhmischen Masse, und der Hengstberg (571 m) heran. 


Der Strudengau war einst für die Schifffahrt einer der gefährlichsten Donauabschnitte. Erst durch den Stausee des Kraftwerks Ybbs-Persenbeug (1957) ist dieses Problem endgültig gelöst. Orte: Grein (239 m), Struden (232 m), Hirschenau (239 m) und Persenbeug (222 m).

\\

--> [Historische Bilder zu Strudengau|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Strudengau] (IMAGNO)\\ 

%%language
[Short version in English|AEIOU/Strudengau/Strudengau_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Strudengau Tal' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]