Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Swieten, Gottfried van, Freiherr#

* 29. 10. 1733, Leiden (Niederlande)

† 29. 3. 1803, Wien

Bibliothekswissenschaftler, Kunstmäzen, Diplomat, Komponist


Sohn von Gerard Freiherr van Swieten

1755-77 Diplomat, 1777 Präfekt der Hofbibliothek in Wien, die seiner Sammlertätigkeit umfangreiche Bestände verdankt, 1781-91 auch Leiter der Studien- und Bücherzensur-Hofkommission.

Übersetzte und bearbeitete für Joseph Haydn die Texte zu den Oratorien "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten".

Freund und Mäzen von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven, die für die von ihm gegründete "Gesellschaft der Associierten" (eine musikalische Gesellschaft des Hochadels, Vorläuferin der "Gesellschaft der Musikfreunde") viele Kompositionen schufen.

Einige seiner Symphonien galten lange als Werke J. Haydns.

Werke (Auswahl)#

  • komische Opern, Symphonien, Arien

Literatur#

  • K. Radlecker, G. von Swieten, Dissertation, Wien 1950