Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Technologie#

Im 20. Jahrhundert sind für den technischen Fortschritt weniger einzelne Erfindungen und Erfinder, sondern universitäre und großindustrielle Technologiezentren verantwortlich. International konkurrenzfähige Technologieentwicklungen verzeichneten Unternehmen in Österreich nach 1945 unter anderem auf den Gebieten Automations-, Fertigungs- und Prozesstechnik (Emco Maier Ges. m. b. H., GFM in Steyr), Steuer-, Regel- und Kommunikationstechnik sowie Elektronik (Philips Industrie GmbH, Siemens AG Österreich, Ericsson Austria AG, Alcatel Austria AG, ELIN), Halbleitertechnik und Leiterplattenbau (Austria Technologie & Systemtechnik AG), Motorenentwicklung (AVL LIST GmbH in Graz, BMW Motoren GmbH in Steyr) und Umwelttechnik (BWT-AG). Zum Bereich der Hochtechnologie ("High-Tech") zählt neben der Hardware auch die Softwareentwicklung (Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich). Mit dem LD-Verfahren und dem Corex®-Verfahren entwickelte die VÖEST bzw. VOEST, Vereinigte Österreichische Eisen- und Stahlwerke AG, innovative Technologie für die Stahlindustrie.